Keine Produkte im Einkaufswagen.
Zurück zum ShopKostenloser Versand ab 79 €
Sie können uns telefonisch unter +49 (0) 6074 3709352 oder per E-Mail info@barista-store.de erreichen. Unsere Kundenservice-Mitarbeiter stehen Ihnen zur Verfügung, um alle Ihre Anfragen zu beantworten.
Wir bieten für jeden die richtige Zahlungsmethode an. Wir akzeptieren Zahlungen über PayPal. Wählen Sie die Methode, die Ihnen am besten passt.
Ja, wir bieten kostenlosen Versand für Bestellungen über 79€ an. Eine großartige Gelegenheit, Ihre Baristaausrüstung zu erweitern!
Ihre Bestellungen werden mit DHL, GLS, UPS oder Spedition versendet, vertrauenswürdige Partner für sicheren und schnellen Versand.
Wir versenden bieten einen inländischen Versand nach Deutschland an. Internationalen Verkauf/Versand bitte auf Anfrage an info(at)barista-Store.de
Der Versandzeitrahmen kann je nach Standort und Verfügbarkeit variieren. In der Regel dauert der Versand Inland zwischen 2 und 4 Werktagen nach Vertragsschluss, Speditionsware abweichend (bei vereinbarter Vorauszahlung nach dem Zeitpunkt der Zahlungsanweisung). An Sonn- und Feiertagen erfolgt keine Zustellung.
Ja, Sie erhalten eine Versandbestätigung mit Tracking-Informationen, sobald Ihre Bestellung versandt wurde. Damit können Sie den Status Ihrer Lieferung verfolgen
Die Produktverfügbarkeit wird direkt auf der Artikelseite angezeigt. Sollte ein Artikel nicht mit der gewünschten Verfügbarkeit vorrätig sein, sprechen Sie uns gern an.
Das Warenwirtschaftssystem wird automatisch mit dem Bestand abgeglichen. Sollte es dennoch zu Überscheidungen, zwischen tatsächlichem Bestand und Verfügbarkeit kommen, informieren wir Sie darüber und bieten Ihnen alternative Optionen an.
Die Gewährleistungsfrist für neue Geräte, beträgt gemäß den gesetzlichen Bestimmungen in Deutschland zwei Jahre ab dem Zeitpunkt der Übergabe. Dies bedeutet, dass innerhalb dieses Zeitraums eventuelle Mängel, die bereits beim Kauf bestanden, unter den Gewährleistungsanspruch fallen. In den ersten zwölf Monaten nach dem Kauf liegt die Beweislast für das Nichtvorhandensein eines Mangels beim Verkäufer. Nach Ablauf dieser Zeit obliegt es dem Käufer, nachzuweisen, dass der Mangel bereits zum Kaufzeitpunkt bestand. Diese Regelung basiert auf § 477 BGB
Wenn Sie einen falschen Artikel bestellt haben, füllen Sie bitte das RMA-Formular auf unserer Website aus. Wir senden Ihnen eine Nachricht mit der Rücksendeadresse. Nach Prüfung des Artikels erstatten wir Ihnen den Warenwert.
Sie haben die Möglichkeit, Artikel innerhalb 30 Tage nach Erhalt zurück zugeben.
Bitte verpacken Sie die Artikel sorgfältig, idealerweise in der Originalverpackung, und senden Sie die Rücksendung an die in der E-Mail angegebene Serviceadresse.
Die Versandkosten für Rücksendungen trägt der Käufer.
Es kann trotz unserer Bemühungen um eine sichere Verpackung gelegentlich vorkommen, dass Produkte während des Transports Schaden nehmen. In solchen Fällen ist unser oberstes Ziel, den Sachverhalt umgehend zu klären und eine zufriedenstellende Lösung zu finden, die in den meisten Fällen eine Ersatzlieferung beinhaltet.
Um uns bei der schnellen Bearbeitung Ihres Anliegens zu unterstützen, bitten wir Sie, uns detaillierte Fotos des Schadens zuzusenden. Dies sollte eine Nahaufnahme des Schadens und Bilder der beschädigten Verpackung umfassen. Falls Sie bereits bei der Zustellung äußerliche Beschädigungen an Ihrer Lieferung bemerken, diese bitte direkt vom zustellenden Personal bestätigen lassen.
Es ist von großer Bedeutung, dass Sie eventuelle Schäden innerhalb eines Zeitraums von 48 Stunden nach der Zustellung bei uns melden.
Ihre Meldung mit entsprechenden Fotos senden Sie bitte an info@barista-store.de unter Angabe Ihrer Bestellnummer.
Manchmal kann Ihre neu erworbene Maschine oder Mühle leichte Anzeichen einer Nutzung aufweisen. Dies ist in der Regel auf die abschließende Qualitätsprüfung im Herstellungswerk zurückzuführen. Fast alle Produzenten unterziehen ihre Produkte einer solchen Kontrolle, die von einem spezialisierten Mitarbeiter durchgeführt wird. Dabei wird ein tatsächlicher Funktionscheck durchgeführt: Maschinen werden auf ihre Funktion, Druck und Dichtigkeit getestet. Dabei werden diese einem reellen Einsatzbedingungen unterzogen. Obwohl die Geräte anschließend gereinigt werden, können dennoch leichte Spuren wie Wasserflecken, Kaffeereste oder Fingerabdrücke zurückbleiben. Diese sind allerdings nicht immer vermeidbar und sollten eher als Zeichen einer gründlichen Qualitätskontrolle betrachtet werden, die zur Aufrechterhaltung der hohen Produktionsstandards dienen und stellen keinen Reklamationsgrund dar.
Um eine defekte Maschine zu reklamieren, nutzen Sie bitte das Kontaktformular auf der angegebenen Webseite. Nach Ihrer Kontaktaufnahme erhalten Sie eine E-Mail mit weiteren Anweisungen zur Reparaturanmeldung bei unserem Servicedienstleister.
Bitte verpacken Sie die Maschine sorgfältig, idealerweise in der Originalverpackung, und senden Sie diese dann an die in der RMA E-Mail angegebene Serviceadresse.
Die Versandkosten für Rücksendungen reklamierter, defekter Artikel tragen wir. Wir senden Ihnen nach erfolgter Anmeldung der Retoure ein entsprechendes Paktlabel, mit Sendungsnummer zur Nachverfolgung der Sendung, zu. Bei Speditionsware erfolgt eine separate Retoure mit entsprechender Abholung.
Rücksendungen, im Zuge der eingeräumten Rückgabefrist, trägt der Käufer.
Die Gewährleistungsfrist für neue Geräte, beträgt gemäß den gesetzlichen Bestimmungen in Deutschland zwei Jahre ab dem Zeitpunkt der Übergabe. Dies bedeutet, dass innerhalb dieses Zeitraums eventuelle Mängel, die bereits beim Kauf bestanden, unter den Gewährleistungsanspruch fallen. In den ersten zwölf Monaten nach dem Kauf liegt die Beweislast für das Nichtvorhandensein eines Mangels beim Verkäufer. Nach Ablauf dieser Zeit obliegt es dem Käufer, nachzuweisen, dass der Mangel bereits zum Kaufzeitpunkt bestand. Diese Regelung basiert auf § 477 BGB
Sollte die Prüfung der eingesandten Maschine Unstimmigkeiten ergeben, es sich nicht um einen berechtigten Mangel oder Defekt im eigentlichen Sinne der Gewährleistung handeln, sondern um einen Nutzer-Fehler, berechnen wir eine Bearbeitungsgebühr von 59€ zzgl. Rückversand.
Manchmal kann Ihre neu erworbene Maschine oder Mühle leichte Anzeichen einer Nutzung aufweisen. Dies ist in der Regel auf die abschließende Qualitätsprüfung im Herstellungswerk zurückzuführen. Fast alle Produzenten unterziehen ihre Produkte einer solchen Kontrolle, die von einem spezialisierten Mitarbeiter durchgeführt wird. Dabei wird ein tatsächlicher Funktionscheck durchgeführt: Maschinen werden auf ihre Funktion, Druck und Dichtigkeit getestet. Dabei werden diese einem reellen Einsatzbedingungen unterzogen. Obwohl die Geräte anschließend gereinigt werden, können dennoch leichte Spuren wie Wasserflecken, Kaffeereste oder Fingerabdrücke zurückbleiben. Diese sind allerdings nicht immer vermeidbar und sollten eher als Zeichen einer gründlichen Qualitätskontrolle betrachtet werden, die zur Aufrechterhaltung der hohen Produktionsstandards dienen und stellen keinen Reklamationsgrund dar.
Bei den Chrom-Modellen der Eureka Mühlen ist es aufgrund des Produktionsprozesses normal, dass an bestimmten Stellen, wie am Auswurf oder am Siebträger, sichtbare Stoßkanten auftreten können. Diese Merkmale sind typisch für die Herstellung dieser Geräte und stellen keinen Grund für eine Reklamation dar. Sie sind Teil des normalen Erscheinungsbildes dieser hochwertigen Mühlen.
In dem seltenen Fall, dass der Deckel des Bohnenbehälters Ihrer Kaffeemühle während des Transports Schaden nimmt, wie beispielsweise einen Riss. Senden Sie, uns bitte ein Bild der Beschädigung an info@barista-store.de. Nach Erhalt Ihrer Schadensmeldung werden wir umgehend für Ersatz sorgen und Ihnen einen neuen Deckel zusenden.
